<<< zurück zur Startseite

:: News

Freitag, 29.10.2004:

PraxisMonitor: Der InfoEvent für Studenten
am Donnerstag den 11. November 2004

Kooperation der FH Wiesbaden und der Naspa stellt Praxisbezug in Vorlesungen sicher!

Die unzureichende Verknüpfung zwischen Wirtschaft und Hochschulen wird in der Öffentlichkeit immer wieder bemängelt. Die FH Wiesbaden und die Naspa - im speziellen NaspaInfoBanking - setzen dem nun ein gemeinsames Info-Event entgegen.

NaspaInfoBanking (NIB) hat sich zum Ziel gesetzt junge Leute besser über Finanzen & Wirtschaft zu informieren. Der PraxisMonitor steht ganz unter diesem Zeichen. Das Konzept besteht aus einem the-oretischen Grundlagenteil und einem bezugnehmenden Praxisbeispiel aus dem eigenen Geschäftsbetrieb. Damit soll den Studenten die „trockene“ Materie leichter zugänglich und begreifbar gemacht werden.

2004 schließen sich die FH Wiesbaden und NIB
zum Thema „Unternehmensführung“ zusammen. Dr. Mar-kus Petry aus dem Fachbereich 14, Wirtschaft refe-riert über die Grundlage und Begriffsdefinition der Unternehmensführung. Im Anschluss stellt das Vorstandsmitglied der Nassausichen Sparkasse, Gün-ter Högner, mit seinem Vortrag „Geschäftspoliti-sche Strategien in sich ändernden Märkten“ den Praxisbezug her. An Aktualitätsbezug fehlt es bei diesem Schwerpunkt nicht. Steht hier doch der Weg-fall der vielerlei erwähnten Gewährträgerhaftung und die daraus resultierenden unterschiedlichen Modelle in der Finanzbranche zur Sicherung eines optimalen Ratings im Mittelpunkt.

Die Vorlesung findet in den Räumen der Naspa im ServiceZentrum in der Karl-Bosch-Straße. statt. Die Teilnahme ist auf 200 Studenten begrenzt. Die Anmeldung ist auch Studierenden von anderen Hochschulen möglich. Direkt im Internet oder über die Anmeldungen an den Hochschulen oder in allen Naspa-Geschäftsstellen.

Der gemeinsame Ausklang findet auf der after-worklounge Nr.68 von wiesbadeneins statt. Der Eintritt ist für alle Teilnehmer kostenfrei.