<<zurück zur Übersicht
28.09.2002
Die 2.Nacht der Filmmusik
Eine Auswahl der besten deutschen Musiker, eine achtköpfige Bläsergruppe, zehn Streicher, zwei Keyboards, Gitarre, Schlagzeug und Percussions, dirigiert von Arnim Bartetzky, führten die Besucher durch die Welt der Filmmusik. Ergänzt wurde das Spitzenorchester von Studiosängern und internationalen Topinterpreten wie Kevin Weatherspoon, George Major, Valerie Scott und Diana Böge, die als Sänger weltweit zur ersten Garnitur gehören.

20.09.2002
Die Nacht der lebendigen Schaufenster
Insgesamt 38 Einzelhändler beteiligten sich an der Aktion in Limburgs Altstadt und verwandelten Ihre Schaufenster bis Mitternacht in "lebendige Bilder".

04.08.2002
2.Naspa City-Triathlon 2002
Schwimmen - Radfahren - Laufen, vor der malerischen Kulisse des Limburger Domes und der historischen Altstadt ! Nach dem großen Erfolg des Triathlon im Jahre 2000 lockte die Veranstaltung dieses Jahr noch mehr Sportler und Zuschauer ans Limburger Lahnufer. Neben dem olympischen "Kurztriathlon" war auch der "Jedermannstriathlon" vollständig ausgebucht.

03.08.2002
hr1 - Die Tour 2002
Die Radtour des Hessischen Rundfunks machte Zwischenstation in Limburg. Um 14.15h trafen die Radler am Domplatz in Limburg ein. Dort erwartete sie das 14 Meter hohe SKYBIKE zu einem erneuten Kräftemessen. Neben dem Zeitvergleich gab es aber auch interessante Preise zu gewinnen. Mitmachen durfte jeder...

01.08.2002
Eröffnung ICE-Bahnhof Limburg
Zusammen mit dem City-Ring Limburg und der Nassauischen Neuen Presse feierte die Stadt Limburg die Jungferneinfahrt des ersten Hochgeschwindigkeitszuges in den nagelneuen ICE-Bahnhof. Ministerpräsident Roland Koch, Bürgermeister Martin Richard und hunderte von Besuchern nahmen ihn in Empfang und feierten den Anlass bei einem gemeinsamen Frühstücksbuffet.

25.07.- 28.07.2002
Limburger Weinfest
(15. Rheingauer Weintage)
35 Winzer und zahlreiche Gastronomen verwandelten die Limburger Innenstadt wieder einmal zu einer der größten und gemütlichsten "Weinmeilen" im Rheingau. Und bei soviel Geselligkeit griff gerne auch der "Nichtkenner" zur Weinflasche um sich dem edlen Tropfen einmal intensiver zu widmen...

13.07.2002
1. Limburger Entenrennen
Lustig anzusehen waren die 3.000 kleinen Plastikentchen die sich im Lahnwasser am Schleusenweg ein erbittertes Rennen um die Plätze boten. Angefeuert von zahlreichen Zuschauern, die selbst das schlechte Wetter nicht abhalten konnte. Am Ende blieb zwar die Zusatzchance auf 50.000€ unbesetzt, aber gewonnen haben bei dieser Veranstaltung letztlich alle: Der Reinerlös kommt dem Institut für Strahlentherapie und Radioonkologie am St.Vincenz-Krankenhaus Limburg zugute.

28.-30.06.2002
Limburger Altstadtfest
Auch dieses Jahr lockte das Limburger Altstadtfest wieder zahlreiche Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm in die historische Limburger Altstadt. Neben einem ganztägigen Bühnenprogramm gab es in den Abendstunden auch jede Menge Livemusik von 66-Roadhouse Band, InsideOut, Spitfires, HotShots, slow down, Power Point und den pagemakerz.
|